Gibt es umweltfreundliche Glätteisen?

Immer mehr Menschen achten beim Kauf von Schönheitsprodukten nicht nur auf die Wirkung, sondern auch auf die Umweltfreundlichkeit. Gerade bei elektrischen Geräten wie Glätteisen wird Nachhaltigkeit zunehmend wichtig. Herkömmliche Glätteisen können jedoch einige Herausforderungen mit sich bringen. Viele Modelle verbrauchen viel Strom, enthalten Materialien, die schwer recycelbar sind, oder nutzen Beschichtungen, die im Herstellungsprozess umweltschädlich sein können. Außerdem spielen gesundheitliche Aspekte eine Rolle, denn manche Materialien können bei falscher Anwendung schädliche Stoffe abgeben.

Dieser Artikel zeigt dir, welche umweltfreundlichen Glätteisen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du eine bewusste Entscheidung treffen, die nicht nur deinem Styling, sondern auch der Umwelt zugutekommt. Wir erläutern die wichtigsten Kriterien und geben Tipps, mit denen du nachhaltiger glätten kannst.

Analyse: Umweltfreundliche Glätteisen im Vergleich

Um umweltfreundliche Glätteisen sinnvoll zu vergleichen, lohnt es sich, verschiedene Kriterien näher zu betrachten. Dazu gehören der Energieverbrauch, die Qualität der Materialien, die Schadstofffreiheit sowie die Langlebigkeit des Geräts. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur die Umweltbilanz, sondern auch, wie nachhaltig das Glätteisen im Alltag genutzt werden kann. Im Folgenden findest du eine Tabelle, die ausgewählte auf dem Markt verfügbare Modelle anhand dieser Punkte gegenüberstellt.

Modell Energieverbrauch
(Watt)
Materialqualität Schadstofffreiheit Langlebigkeit
(Garantie Jahre)
ghd Platinum+ 185 Keramikplatten mit Titanbeschichtung Ohne PFOA und PFAS 2
Remington Keratin Protect Pro 45 (ECO-Modus verfügbar) Keramik mit Keratin-Infusion Schadstoffarme Produktion 3
Valera Swiss Nano Ceramic 60 Keramikplatten, Gehäuse aus recyceltem Kunststoff RoHS-konform, ohne Schadstoffe 5
L’Oréal Steampod 3.0 130 Dampf-Technologie mit Keramikplatten Keine bedenklichen Beschichtungen 2

Aus der Tabelle wird deutlich, dass sich energieeffiziente Glätteisen mit nachhaltigen Materialoptionen gut kombinieren lassen. Modelle wie das Remington Keratin Protect Pro bieten sparsamen Verbrauch und längere Garantiezeiten. Auch Geräte mit recycelten Materialien wie das Valera Swiss Nano Ceramic schaffen einen Mehrwert in puncto Umweltfreundlichkeit. Für dich bedeutet das: Achte beim Kauf auf eine Kombination aus niedrigem Energieverbrauch, schadstofffreien Materialien und guter Haltbarkeit.

Für wen sind umweltfreundliche Glätteisen geeignet?

Umweltbewusste Konsumenten

Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, profitierst du besonders von einem umweltfreundlichen Glätteisen. Diese Geräte verbrauchen oft weniger Energie und bestehen aus Materialien, die besser recycelbar oder schadstofffrei sind. So kannst du deinen Alltag umweltfreundlicher gestalten, ohne auf Styling verzichten zu müssen. Außerdem unterstützt du so Hersteller, die sich für umweltverträgliche Produktionsweisen einsetzen.

Empfehlung
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710

  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]

  • Dank der ThermoShield Technologie können Sie mit weniger Hitzeschäden stylen. Der leistungsstarke Hitzesensor reguliert die Temperatur für ein ultimatives, gleichmäßiges Glätten und liefert jedes Mal stylische und glatte Ergebnisse
  • Die Platten der Philips 5000er Serie gleiten sanft durch das Haar für 50% schnelleres Haare glätten**
  • Intensivieren Sie den Glanz Ihrer Haare mithilfe von negativen Ionen, die das statische Aufladen verhindern, und genießen Sie glattes, gepflegtes Haar mit strahlendem Glanz
  • Keramikplatten mit Arganöl sorgen für ein schnelles und müheloses Styling und seidig glattes Haar
  • Kabelgebundenen Philips Haarglätter der 5000er Serie in schwarz, hitzebeständige Rolltasche
37,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100

  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Menschen mit empfindlicher Kopfhaut oder Allergien

Umweltfreundliche Glätteisen nutzen häufig schadstofffreie Materialien und verzichten auf bedenkliche Beschichtungen. Das reduziert das Risiko von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen. Wenn du empfindlich bist oder zu Hautproblemen neigst, kann dir ein solches Glätteisen mehr Sicherheit bieten. Die schonende Hitzeverteilung mancher Modelle schont zudem dein Haar und deine Kopfhaut.

Käufer mit begrenztem Budget

Auch wenn nachhaltige Produkte manchmal einen höheren Anschaffungspreis haben, lohnt sich die Investition langfristig. Umweltfreundliche Glätteisen verfügen oft über eine hohe Langlebigkeit und einen geringeren Energieverbrauch. Das spart dir Kosten für Reparaturen oder Strom. Wenn du beim Kauf genau hinschaust, findest du solide Modelle, die deinem Geldbeutel und der Umwelt zugutekommen.

Wie findest du das richtige umweltfreundliche Glätteisen?

Wie energieeffizient ist das Gerät?

Ein niedriger Energieverbrauch hilft dir, Strom zu sparen und deinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Achte darauf, ob das Glätteisen über einen Eco-Modus verfügt oder die automatische Abschaltung unterstützt. Solche Funktionen sind oft ein Zeichen für ein nachhaltiges Produkt.

Welche Materialien wurden verwendet?

Die Materialzusammensetzung spielt eine wichtige Rolle für die Umweltverträglichkeit und deine Gesundheit. Du solltest dich für Geräte mit schadstofffreien Keramik- oder Titanplatten entscheiden und vermeiden, dass schädliche Beschichtungen oder nicht recycelbare Kunststoffe verwendet werden.

Wie nutzt du das Glätteisen im Alltag?

Dein Nutzerverhalten beeinflusst die Nachhaltigkeit stark. Wenn du dein Glätteisen nicht täglich benötigst oder es sparsam einsetzt, reicht oft ein Modell mit moderatem Preis und guter Langlebigkeit. Wenn du dein Gerät häufig benutzt, lohnt sich die Investition in hochwertige, energieeffiziente Geräte.

Grundsätzlich ist es normal, bei der Auswahl unsicher zu sein, da nicht alle Hersteller alle Informationen transparent machen. Hier helfen unabhängige Tests und Bewertungen weiter. Vergleiche auch Garantiebedingungen und Serviceangebote, um langfristig gut versorgt zu sein.

Typische Anwendungsszenarien für umweltfreundliche Glätteisen

Langfristige Nutzung und täglichen Gebrauch

Wenn du dein Glätteisen täglich oder sehr häufig benutzt, lohnt es sich besonders, auf ein umweltfreundliches Modell zu setzen. Geräte mit geringem Stromverbrauch und langlebigen Materialien schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Ein robustes Glätteisen hält länger und muss nicht so schnell ersetzt werden. So vermeidest du unnötigen Elektroschrott und kannst nachhaltig Haare stylen.

Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710

  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500

  • 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vergleich zur REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung und geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
  • Schmale, 110 mm lange federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • 10 Temperatureinstellungen 150-230 °C für feines bis dickes Haar
  • 15 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige, Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk
22,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Haushalte mit Kindern oder empfindlichen Menschen

In einem Haushalt, in dem kleine Kinder leben oder Personen mit empfindlicher Kopfhaut wohnen, ist die Wahl eines schadstofffreien und sicheren Glätteisens entscheidend. Umweltfreundliche Geräte verzichten häufig auf bedenkliche Beschichtungen oder Materialien, die gesundheitliche Risiken bergen könnten. Zudem sind manche Modelle mit Temperaturkontrollen ausgestattet, die Verbrennungen besser verhindern. So kannst du sorgenfreier stylen, ohne ungewollte Belastungen in Kauf zu nehmen.

Menschen mit verstärktem Umweltbewusstsein

Wenn dir Nachhaltigkeit generell am Herzen liegt, passt ein umweltfreundliches Glätteisen gut in deinen Lebensstil. Du kannst damit bewusster konsumieren und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Dabei sind nicht nur der Energieverbrauch, sondern auch Produktions- und Recyclingaspekte wichtig. Du unterstützt dadurch Hersteller, die Wert auf nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen legen. Zudem setzst du ein Zeichen für verantwortungsvollen Verbrauch im Beauty-Bereich.

Häufig gestellte Fragen zu umweltfreundlichen Glätteisen

Was macht ein Glätteisen umweltfreundlich?

Ein umweltfreundliches Glätteisen zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch, schadstofffreie Materialien und eine hohe Langlebigkeit aus. Außerdem sind recycelbare oder nachhaltige Materialien oft Teil des Designs. Hersteller, die auf umweltfreundliche Produktionsprozesse achten, tragen ebenfalls dazu bei.

Lassen sich umweltfreundliche Glätteisen genauso gut verwenden wie herkömmliche?

Ja, moderne umweltfreundliche Glätteisen bieten in der Regel die gleiche Performance wie herkömmliche Geräte. Sie verbinden gute Styling-Ergebnisse mit nachhaltigen Eigenschaften. Wichtig ist, dass du auf Qualität und passende Funktionen wie Temperaturregelung achtest.

Wie erkenne ich, ob ein Glätteisen wirklich schadstofffrei ist?

Seriöse Hersteller geben meist Auskunft über die verwendeten Materialien und verzichten auf bedenkliche Stoffe wie PFOA oder PFAS. Achte auf Zertifikate oder Prüfzeichen, die Schadstofffreiheit bestätigen. Auch unabhängige Tests und Bewertungen können bei der Auswahl helfen.

Empfehlung
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500

  • 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vergleich zur REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung und geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
  • Schmale, 110 mm lange federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • 10 Temperatureinstellungen 150-230 °C für feines bis dickes Haar
  • 15 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige, Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk
22,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100

  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]

  • Dank der ThermoShield Technologie können Sie mit weniger Hitzeschäden stylen. Der leistungsstarke Hitzesensor reguliert die Temperatur für ein ultimatives, gleichmäßiges Glätten und liefert jedes Mal stylische und glatte Ergebnisse
  • Die Platten der Philips 5000er Serie gleiten sanft durch das Haar für 50% schnelleres Haare glätten**
  • Intensivieren Sie den Glanz Ihrer Haare mithilfe von negativen Ionen, die das statische Aufladen verhindern, und genießen Sie glattes, gepflegtes Haar mit strahlendem Glanz
  • Keramikplatten mit Arganöl sorgen für ein schnelles und müheloses Styling und seidig glattes Haar
  • Kabelgebundenen Philips Haarglätter der 5000er Serie in schwarz, hitzebeständige Rolltasche
37,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sind umweltfreundliche Glätteisen teurer als herkömmliche Modelle?

Oft sind nachhaltige Geräte im Anschaffungspreis etwas teurer, da sie auf hochwertige Materialien und energieeffiziente Technik setzen. Langfristig kannst du durch geringeren Energieverbrauch und längere Haltbarkeit jedoch Geld sparen. Es lohnt sich, auf diese Aspekte zu achten.

Kann ich vorhandene Glätteisen umweltfreundlicher nutzen?

Ja, du kannst den Energieverbrauch reduzieren, indem du das Gerät nur bei Bedarf einsetzt und auf einen Eco-Modus achtest, falls vorhanden. Auch regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer. So verhinderst du unnötigen Ersatz und schonst Ressourcen.

Kauf-Checkliste für ein umweltfreundliches Glätteisen

  • Energieeffizienz: Achte darauf, dass das Glätteisen einen niedrigen Stromverbrauch hat oder über einen Energiesparmodus verfügt. So schonst du Umwelt und Stromrechnung.
  • Schadstofffreie Materialien: Wähle Geräte mit Keramik- oder Titanplatten ohne bedenkliche Beschichtungen wie PFOA oder PFAS. Diese sind schonender für deine Gesundheit und die Umwelt.
  • Zertifizierungen: Suche nach Umwelt- oder Qualitätsprüfzeichen wie RoHS, EU-Ecolabel oder ENERGY STAR. Solche Labels bestätigen oft nachhaltige Produktions- und Materialstandards.
  • Langlebigkeit und Garantie: Ein langlebiges Gerät mit ausreichender Garantie spart Ressourcen. Informiere dich über die Garantiedauer und Ersatzteilversorgung.
  • Nachhaltige Verpackung: Bevorzuge Glätteisen mit recycelbarer oder minimaler Verpackung. Das reduziert Abfall und unterstützt nachhaltiges Handeln.
  • Leichte Reparierbarkeit: Achte darauf, dass das Modell möglichst einfach repariert werden kann. So musst du es nicht frühzeitig ersetzen und vermeidest Elektroschrott.
  • Hersteller mit Umweltengagement: Informiere dich über die Herstellungsbedingungen und ob das Unternehmen Nachhaltigkeit ernst nimmt. Transparenz und soziale Verantwortung sind gute Kriterien.
  • Passende Größe und Gewicht: Ein handliches und gut verarbeitetes Glätteisen kann den Stromverbrauch durch schnellere Stylingzeiten senken. Es lohnt sich, das Gerät vor dem Kauf auszuprobieren.

Technische und umweltbezogene Grundlagen von umweltfreundlichen Glätteisen

Materialien und Beschichtungen

Die meisten Glätteisen verwenden Platten aus Keramik, Titan oder Turmalin. Diese Materialien sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schonen das Haar. Umweltfreundliche Modelle verzichten dabei auf schädliche Beschichtungen wie PFOA und PFAS, die beim Erhitzen freigesetzt werden können. Außerdem achten nachhaltige Hersteller darauf, recycelbare oder langlebige Materialien zu nutzen, um Abfall zu vermeiden.

Energieverbrauch und Effizienz

Glätteisen benötigen Strom, um die Platten zu erhitzen. Geräte mit hohem Energieverbrauch belasten die Umwelt stärker. Umweltfreundliche Glätteisen nutzen energiesparende Technologien oder besitzen einen Eco-Modus. Automatische Abschaltfunktionen verhindern, dass Strom unnötig verbraucht wird, wenn das Gerät nicht genutzt wird.

Umweltbelastung durch Herstellung und Entsorgung

Die Produktion von Glätteisen kann Umweltschäden verursachen, etwa durch den Einsatz umweltschädlicher Chemikalien oder nicht nachhaltiger Rohstoffe. Nachhaltige Hersteller setzen auf ressourcenschonende Verfahren und faire Arbeitsbedingungen. Zudem ist es wichtig, dass das Glätteisen am Ende seiner Lebensdauer gut recycelbar ist, um Elektroschrott zu reduzieren.

Warum Nachhaltigkeit bei Glätteisen immer wichtiger wird

Auswirkungen auf die Umwelt

Stylinggeräte wie Glätteisen verbrauchen Strom und bestehen oft aus Materialien, die nicht einfach recycelbar sind. Je häufiger ein Gerät genutzt und ersetzt wird, desto höher ist der Energie- und Ressourcenaufwand. Das führt zu einer steigenden Menge an Elektroschrott und belastet Rohstoffe. Besonders problematisch sind schädliche Chemikalien, die bei der Herstellung oder Entsorgung freigesetzt werden können.

Gesundheitliche Folgen

Manche Glätteisen enthalten problematische Beschichtungen oder Stoffe, die sich bei Hitze lösen können. Das kann die Luft belasten oder Haut und Haar schädigen. Umweltfreundliche Geräte vermeiden solche Schadstoffe und achten auf eine sichere Materialwahl. Das schützt deine Gesundheit und die deiner Umgebung.

Produktlebensdauer und bewusste Kaufentscheidungen

Glätteisen mit kurzer Lebensdauer führen zu häufigerem Neukauf und somit zu höherem Ressourcenverbrauch. Nachhaltige Modelle zeichnen sich durch langlebige Verarbeitung und Reparaturmöglichkeiten aus. Bewusste Kaufentscheidungen fördern diese Entwicklung und helfen, Elektroschrott zu verringern. Wer beim Einkauf auf Energieeffizienz und Schadstofffreiheit achtet, leistet einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gesundheit.