Gibt es spezielle Glätteisen für Männer?

Wenn du als Mann mit welligem oder widerspenstigem Haar zu kämpfen hast, hast du dich sicher schon gefragt, ob es spezielle Glätteisen für Männer gibt. Vielleicht möchtest du einfach einen gepflegten Look, der trotzdem natürlich wirkt. Oder du brauchst schnell ein Gerät, das auch bei kürzeren Haaren wirklich gut funktioniert. Männer setzen oft andere Prioritäten als Frauen, wenn es um Stylinggeräte geht. Zum Beispiel soll das Glätteisen kompakt und handlich sein, damit es leicht zu bedienen ist. Außerdem legen viele Wert auf schnelle Aufheizzeiten und eine Temperaturregelung, die Haarschäden minimiert. Wichtig ist auch, dass das Gerät robust und langlebig ist – es kommt ja nicht selten vor, dass du das Glätteisen unterwegs benutzt. Im Alltag reicht oft kein großes Labyrinth aus Funktionen, sondern du willst pragmatische Lösungen, die dich nicht überfordern. Deshalb hilft es, das passende Glätteisen gezielt auszuwählen. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du achten solltest und welche Modelle sich besonders gut für Männer eignen.

Gibt es spezielle Glätteisen für Männer? Eine Analyse

Grundsätzlich unterscheiden sich Glätteisen für Männer häufig durch kompaktere Maße und eine einfachere Handhabung von allgemeinen Modellen. Männerhaare sind meist kürzer, deshalb sind schmalere Platten oft praktischer. Zudem achten viele Männer darauf, dass das Gerät schnell aufheizt und ausreichend Temperaturstufen bietet, um Stylingwünsche flexibel umzusetzen. Während Frauen oft auf große Platten für längeres Haar setzen, sind für Männer kleinere Glätteisen besser geeignet, um auch feine Details zu bearbeiten. Außerdem spielen Design und Robustheit eine Rolle, da viele Männer das Glätteisen auch unterwegs nutzen.

Im Folgenden findest du eine Vergleichstabelle mit ausgewählten Glätteisen, die sich speziell für Männer oder kurze Haare eignen. Dabei berücksichtigen wir Größe, Temperaturbereich, Besonderheiten sowie Vorteile und eventuelle Schwächen.

Modell Plattenbreite Temperaturbereich Besonderheiten Vorteile Nachteile
BaByliss For Men Barber Pro 19 mm 150 – 230 °C Speziell für Barthaare entwickelt, schmale Platten Gutes Handling, präzise Styling, hohe Temperatur Nicht ideal für sehr dichtes Kopfhaar
Remington S3500 Pearl 25 mm 150 – 230 °C Keramikplatten mit Perlen-Infusion Schonendes Glätten, einfach bedienbar Etwas breiter als typische Männermodelle
GHD Gold Mini Styler 20 mm 185 °C (Festtemperatur) Kompakt, schnelles Styling Leicht, ideale Größe für kurze Haare Keine Temperaturregelung
Remington Pearl Pro Ultra 25 mm 140 – 230 °C Schnellheizung, Keramikplatten Schnelles Styling, einfach zu handhaben Größe eher für längeres Haar geeignet

Für Männer mit kurzen bis mittellangen Haaren empfehlen sich vor allem Modelle mit schmalen Platten wie der BaByliss For Men Barber Pro oder der GHD Gold Mini Styler. Diese bieten gute Kontrolle und schnelle Ergebnisse. Wer flexiblere Temperaturoptionen und etwas breitere Platten bevorzugt, kann zum Remington S3500 Pearl greifen. Für längeres Haar bleibt der Remington Pearl Pro Ultra eine solide Wahl, auch wenn es eher ein universelles Modell ist. Letztlich lohnt sich ein Blick auf die Handhabung und die individuellen Stylingwünsche, um das passende Gerät zu finden.

Für welche Männergruppen sind spezielle Glätteisen besonders geeignet?

Bartträger

Wenn du einen Bart trägst, kennst du sicher die Herausforderung, ihn gepflegt und ordentlich zu halten. Ein Glätteisen, das speziell für Barthaare entwickelt wurde, kann hier sehr hilfreich sein. Die Platten sind oft schmaler und ermöglichen ein präzises Styling auch in kleinen Bereichen. Wichtig ist, dass das Gerät eine gleichmäßige Hitze abgibt, damit die Barthaare schonend geglättet werden, ohne zu verbrennen. Zudem sollte das Glätteisen handlich und gut zu führen sein, damit du selbst schwer zugängliche Stellen problemlos erreichst. Spezielle Glätteisen für den Bart berücksichtigen diese Anforderungen und sind damit oft die bessere Wahl als herkömmliche Modelle.

Empfehlung
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710

  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593

  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160180200220230), 15 Sekunden Aufheizzeit
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)

  • ThermoProtect-Technologie schütz vor Überhitzung
  • Ionenfunktion für schönes glänzendes Haar ohne Frizz
  • Keratin-Keramikplatten für hervorragende Gleitfähigkeit und glänzendes Haar
  • 6 LED-Temperatureinstellungen 160 – 230°C
  • 30 Sekunden Aufheizzeit
36,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Männer mit lockigem oder welligem Haar

Lockiges oder welliges Haar bringt seinen eigenen Stil mit, kann aber auch einiges an Stylingaufwand bedeuten. Für dich ist es wichtig, ein Glätteisen zu finden, das das Haar schonend glättet, ohne die Struktur zu stark zu beschädigen. Geräte mit keramischen oder turmalinbeschichteten Platten sind hier ideal, da sie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen und Frizz reduzieren. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Glätteisen mehrere Temperaturstufen bietet, damit du die Hitze an die Lockenstruktur anpassen kannst. So erreichst du ein natürliches Ergebnis ohne den typischen „platten“ Effekt.

Männer mit kurzem Haar

Wenn du eher kurzes Haar hast, unterscheidet sich das Styling deutlich vom längeren Haar. Ein Glätteisen mit schmalen Platten ist hier von Vorteil, da es dir ermöglicht, gezielt einzelne Strähnen oder Haarpartien zu formen. Die Handhabung wird dadurch deutlich leichter und du kannst präzise arbeiten. Es ist außerdem wichtig, dass das Gerät schnell einsatzbereit ist, weil kurze Haare oft nur einen schnellen Touch-up brauchen. Manche Modelle besitzen außerdem einen speziellen Schutz oder eine Temperaturregelung, um Haarschäden beim kurzen Haar zu verhindern. So bekommst du ein gepflegtes Ergebnis ohne viel Aufwand.

Wie findest du das passende Glätteisen für dich?

Welche Haarlänge und Haartyp hast du?

Das ist eine der wichtigsten Fragen, bevor du ein Glätteisen kaufst. Kurzes Haar braucht meist schmalere Platten für präzises Styling. Lockiges oder dickes Haar profitiert von Geräten mit hoher Temperatur und schonenden Beschichtungen wie Keramik oder Turmalin. Überlege, wie viel Styling du regelmäßig machst und wie empfindlich dein Haar ist. Ein universelles Modell kann funktionieren, doch oft bringt ein spezialisiertes Glätteisen bessere Ergebnisse.

Wie wichtig ist dir das Handling und die Ausstattung?

Männer bevorzugen oft Geräte, die einfach zu bedienen sind und schnell aufheizen. Achte darauf, ob das Glätteisen eine gute Griffkontrolle bietet und sich angenehm in der Hand anfühlt. Eine verstellbare Temperatur ist sinnvoll, um Haarschäden zu vermeiden. Manchmal sind zusätzliche Features wie ein automatischer Abschaltmechanismus oder eine hitzebeständige Tasche ein Plus, besonders wenn du viel unterwegs bist.

Welches Preis-Leistungs-Verhältnis suchst du?

Ein günstiges Glätteisen kann ausreichend sein, wenn du es nur gelegentlich nutzt. Für häufigeres Styling lohnt sich allerdings die Investition in ein hochwertiges Gerät, das deinen Bedürfnissen besser entspricht und länger hält. Dabei musst du nicht zwangsläufig zur teuersten Variante greifen. Informiere dich über Erfahrungsberichte und teste, ob das Glätteisen zu deinem Stylingstil passt.

Wenn du am liebsten schnell und unkompliziert deinen Look stylen möchtest, greife zu kompakten, handlichen Modellen mit einfacher Bedienung. Für spezielle Ansprüche wie Bartpflege empfehlen sich Geräte, die genau auf diesen Bereich ausgelegt sind. So findest du ein Glätteisen, das zu dir und deinem Alltag passt.

Praxisnahe Anwendungsbeispiele für Männer mit Glätteisen

Bartstyling für den gepflegten Look

Stell dir vor, du hast am nächsten Tag ein wichtiges Meeting oder ein Date und möchtest deinen Bart besonders ordentlich aussehen lassen. Ein spezielles Glätteisen für den Bart hilft dir, widerspenstige Stellen zu bändigen und den Bart glatt und definiert wirken zu lassen. Gerade wenn der Bart zu krausen oder welligen Haaren neigt, sorgt das Gerät für ein gleichmäßiges Styling. Dabei sparst du Zeit und erreichst ein Ergebnis, das mit einem Kamm allein schwer umzusetzen wäre.

Empfehlung
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501

  • Glätteisen mit ultimativ hochwertiger Keramikbeschichtung mit echten Perlen: 8x glattere Oberfläche und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, extra lange (110 mm), federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Mehr Kontrolle durch digitales Display (10 Temperatureinstellungen von 150-235°C), Tastensperre und Turbo-Boost sowie automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Auch auf Reisen Haare glätten mit Transportverriegelung und weltweiter Spannungsanpassung (120/220-240 V)
  • Inklusive 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk und hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)

  • ThermoProtect-Technologie schütz vor Überhitzung
  • Ionenfunktion für schönes glänzendes Haar ohne Frizz
  • Keratin-Keramikplatten für hervorragende Gleitfähigkeit und glänzendes Haar
  • 6 LED-Temperatureinstellungen 160 – 230°C
  • 30 Sekunden Aufheizzeit
36,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593

  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160180200220230), 15 Sekunden Aufheizzeit
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alltagstaugliche Frisuren fürs Büro oder die Freizeit

Viele Männer möchten auch im Büro mit gepflegtem Haar überzeugen. Ein Glätteisen eignet sich hier gut, um leichte Wellen zu glätten oder einzelne Strähnen in Form zu bringen. Das praktische Handling spezieller Männergeräte ermöglicht, dass du auch morgens vor der Arbeit schnell dein Haar in den Griff bekommst. Für den Freizeitlook kannst du mit dem Glätteisen außerdem gezielt Akzente setzen, etwa bei längeren Haaren. So gelingt der Übergang von einem formellen zum lockeren Stil unkompliziert.

Besondere Events und Anlässe

Für Hochzeiten, Partys oder andere besondere Anlässe ist ein gepflegtes Styling oft ein Muss. Hier hilft das Glätteisen, um Haare präzise zu formen und Frizz zu vermeiden. Gerade wenn du kurze Haare und einen Bart trägst, kannst du mit speziellen Geräten den Look perfektionieren und ein stimmiges Gesamtbild schaffen. Die Möglichkeit, Temperaturen individuell einzustellen, hilft dabei, das Haar zu schonen und trotzdem ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Pflegephasen und Haarschonung

Manchmal brauchst du auch Phasen, in denen du dein Haar bewusster behandelst – sei es nach Sommer, Schwimmbadbesuchen oder intensiver Sonneneinstrahlung. Ein Glätteisen mit schonender Keramikbeschichtung und feiner Temperatureinstellung unterstützt dich dabei. Indem du dein Haar gezielt glättest, kannst du Spliss und Haarbruch vorbeugen. Spezielle Männer-Modelle sind darauf ausgelegt, auch bei kürzeren Haaren ein schonendes Styling zu ermöglichen und so langfristig für gesunde Haare zu sorgen.

Häufig gestellte Fragen zu speziellen Glätteisen für Männer

Gibt es wirklich Glätteisen, die speziell für Männerhaare gemacht sind?

Ja, es gibt Glätteisen, die extra auf die Bedürfnisse von Männern zugeschnitten sind. Sie haben oft schmalere Platten und sind kompakter, um kürzeres Haar oder Barthaare besser zu stylen. Außerdem sind sie häufig robuster und einfach zu bedienen, damit das Styling schnell gelingt.

Kann ich auch ein normales Glätteisen für mein Haar und meinen Bart verwenden?

Grundsätzlich ja, aber ein spezielles Glätteisen für Männer bietet mehr Kontrolle bei kurzen Haaren und empfindlichen Stellen wie dem Bart. Normale Geräte können zu groß oder unhandlich sein, was das Styling erschwert. Außerdem sind spezielle Modelle oft besser auf die Hitzeempfindlichkeit deines Haares abgestimmt.

Empfehlung
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100

  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
34,99 €42,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)
Philips ThermoProtect Haarglätter - Weiches, glänzendes Haar dank Ionisierungsfunktion, ThermoProtect-Technologie (Modell BHS378/00)

  • ThermoProtect-Technologie schütz vor Überhitzung
  • Ionenfunktion für schönes glänzendes Haar ohne Frizz
  • Keratin-Keramikplatten für hervorragende Gleitfähigkeit und glänzendes Haar
  • 6 LED-Temperatureinstellungen 160 – 230°C
  • 30 Sekunden Aufheizzeit
36,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710

  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wichtig ist die Temperaturregelung bei einem Männer-Glätteisen?

Eine verstellbare Temperatur ist sehr wichtig, um Haarschäden zu vermeiden. Männerhaare können unterschiedlich dick und empfindlich sein, deshalb solltest du die Hitze individuell anpassen können. So erzielst du ein Ergebnis, das sowohl effektiv als auch schonend ist.

Welche Plattenbreite eignet sich am besten für Männer?

Für Männer mit kurzem Haar oder Bart empfehlen sich schmalere Platten, etwa zwischen 15 und 25 Millimetern. Sie ermöglichen präziseres Arbeiten und sind leichter zu kontrollieren. Für längeres Haar sind breitere Platten besser geeignet, um größere Strähnen schneller zu glätten.

Ist ein teureres Glätteisen immer die bessere Wahl?

Nicht unbedingt. Gute Glätteisen für Männer gibt es in verschiedenen Preisklassen. Wichtig sind eine solide Verarbeitung, passende Plattenbreite und eine zuverlässige Temperaturregelung. Achte auch auf Kundenbewertungen und Produkttests, um ein Gerät zu finden, das deinen Anforderungen entspricht.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Glätteisens achten

  • Größe und Plattenbreite

    Für Männer mit kurzem Haar oder Bart sind schmale Platten praktisch, weil sie präzise arbeiten. Bei längeren Haaren sind breitere Platten besser, damit du große Strähnen schneller glätten kannst.

  • Temperaturregler

    Ein verstellbarer Temperaturbereich ist wichtig, damit du die Hitze an deinen Haartyp anpassen kannst. So schützt du dein Haar vor unnötigen Schäden und bekommst trotzdem ein gutes Styling.

  • Material der Heizplatten

    Keramik- oder Turmalinbeschichtung sorgt für gleichmäßige Hitze und schützt dein Haar vor Überhitzung. Diese Materialien reduzieren zudem Frizz und machen das Haar geschmeidiger.

  • Handhabung und Gewicht

    Ein leichtes Gerät mit griffigem Design liegt besser in der Hand und ist leichter zu steuern. Gerade wenn du oft unterwegs bist, solltest du auf eine kompakte Bauweise achten.

  • Aufheizzeit

    Glätteisen, die schnell betriebsbereit sind, sparen dir Zeit – besonders wenn du morgens wenig Spielraum hast. Schau nach Modellen, die in maximal 30 Sekunden auf Temperatur sind.

  • Sicherheit

    Ein automatischer Abschaltmechanismus ist praktisch, falls du mal vergisst, das Gerät auszuschalten. Das schützt vor Unfällen und sorgt für mehr Ruhe im Alltag.

  • Stromversorgung

    Achte darauf, ob das Glätteisen ein langes Kabel hat oder auch kabellos funktioniert. Gerade für Reisen kann ein Akku-Betrieb sehr praktisch sein.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Investiere in ein Gerät, das gut verarbeitet ist und die für dich wichtigen Funktionen bietet. Teurer heißt nicht immer besser, aber zu günstige Modelle können schnell verschleißen.

Technische und praktische Grundlagen zu Glätteisen für Männer

Materialien der Heizplatten

Glätteisen für Männer haben meist Platten aus Keramik oder sind mit Turmalin beschichtet. Keramik sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, damit das Haar beim Glätten nicht unnötig beansprucht wird. Turmalin verstärkt diesen Effekt und reduziert zudem Frizz, also das unangenehme Kräuseln. Gerade bei Barthaaren ist ein schonender Umgang wichtig, damit die Haare nicht austrocknen oder brechen.

Passende Temperaturbereiche

Die optimale Temperatur hängt von deinem Haartyp ab. Für feines oder strapaziertes Haar reichen oft 150 bis 180 Grad. Dickere oder krause Haare brauchen bis zu 230 Grad, damit sie sich wirklich glätten lassen. Glätteisen speziell für Männer bieten deshalb verschiedene Temperaturstufen an. So kannst du die Hitze genau einstellen, um dein Haar zu schonen und trotzdem gute Ergebnisse zu erzielen.

Stylingtechniken bei kurzen Haaren und Bart

Männer mit kurzem Haar oder Bart sollten dünnere und schmalere Platten wählen. Damit lässt sich präziser arbeiten, auch an schwer zugänglichen Stellen. Beim Styling ist es wichtig, das Glätteisen nicht zu lange auf einer Stelle zu halten, um Haarschäden zu vermeiden. Für den Bart bewährt es sich, in kleinen Strähnen zu arbeiten und das Gerät sanft zu führen.

Unterschiede zu herkömmlichen Glätteisen

Glätteisen für Männer sind meist kompakter gebaut und haben schmalere Platten als herkömmliche Modelle. Sie sind speziell auf kurze Haare und Barthaare abgestimmt, was die Handhabung erleichtert. Während herkömmliche Glätteisen oft für längeres oder dichtes Haar ausgelegt sind, bieten spezielle Geräte mehr Komfort und Kontrolle für die typischen Männerhaare.