Welches Glätteisen verleiht dem Haar den meisten Glanz?

Beim Glätten der Haare geht es vielen nicht nur darum, die Haare glatt und kämmbar zu machen, sondern auch um den Glanz. Du kennst das sicher: Nach dem Glätten wirken die Haare manchmal stumpf oder sogar leicht angegriffen. Gerade Hitze kann das Haar austrocknen und seine natürliche Strahlkraft vermindern. Das ist ärgerlich, denn du möchtest, dass dein Style nicht nur glatt, sondern auch gesund und glänzend aussieht. Doch welches Glätteisen schafft es tatsächlich, das Haar zu schonen und ihm gleichzeitig einen schönen Glanz zu verleihen? In diesem Artikel findest du Antworten, die dir die Wahl erleichtern. Wir zeigen dir, worauf du bei einem Glätteisen achten solltest und welche Eigenschaften für mehr Glanz sorgen. So kannst du dein Haar stylen, ohne ihm mehr zu schaden. Am Ende weißt du genau, welches Gerät dein Haar schön und glänzend macht.

Glätteisen und deren Einfluss auf den Haar-Glanz

Beim Styling mit Glätteisen spielt das Gerät eine große Rolle für den sichtbaren Glanz des Haars. Das Material der Glätteisenplatten ist entscheidend. Keramikplatten geben Wärme gleichmäßig ab und schonen das Haar. Titanplatten sind besonders robust und ermöglichen schnelle Erhitzung, verbessern aber auch die Glätteigenschaften. Tourmalinbeschichtungen laden die Haare negativ auf, reduzieren Frizz und sorgen so für mehr Glanz.

Ebenso wichtig ist die Temperaturkontrolle. Zu hohe Hitze schädigt das Haar und lässt es stumpf wirken. Eine stufenlos regulierbare Temperatur sorgt dafür, dass du das Glätteisen optimal an deinen Haartyp anpassen kannst. Moderne Glätteisen nutzen zudem Technologien wie Infrarotstrahlung oder Ionen-Technik, die das Haar während des Stylings zusätzlich pflegen und den Glanz fördern.

Modell Plattenmaterial Temperaturbereich Technologie Besonderheit Preis
GHD Platinum+ Professional Keramik mit innovativem Wärmesensor 185°C (fest) Predictive Heat Control Schützt die Haarstruktur, fördert Glanz ca. 230 €
Babyliss Pro Elipsis 3000 Titanium 130–230°C Ionen-Technologie Schnelle Aufheizzeit, reduziert Frizz ca. 90 €
Remington S9500 Keratin Protect Keramik mit Keratin- und Mandelölbeschichtung 150–230°C Keratin- und Mandelöl-Technologie Pflegt das Haar, sorgt für Glanz ca. 60 €

Im Vergleich zeigt sich, dass das GHD Platinum+ Professional am besten für glänzendes Haar geeignet ist. Das Gerät passt die Hitze dank Predictive Heat Control optimal an die Haare an. So vermeidest du Überhitzung und schädliche Hitzeeinwirkung. Die Kombination aus Keramikplatten und Sensor-Technik sorgt für gleichmäßige Wärme und schützt die Haarstruktur. Wenn dir pflegende Inhaltsstoffe wichtig sind, ist auch das Remington S9500 eine gute Wahl. Titan-Glätteisen wie das Babyliss Pro Elipsis 3000 punkten mit Robustheit und schneller Aufheizzeit, sind aber meist aggressiver bei empfindlichem Haar.

Welches Glätteisen passt am besten zu deinem Haartyp und Budget?

Feines Haar

Feines Haar braucht besonders viel Pflege und eine schonende Behandlung. Hier ist ein Glätteisen mit einstellbarer Temperatur wichtig, damit du die Hitze niedrig halten kannst. Geräte mit Keramikplatten sind ideal, weil sie das Haar gleichmäßig erwärmen. Ein Modell wie das Remington S9500 Keratin Protect bietet eine gute Kombination aus pflegenden Beschichtungen und Temperaturvielfalt. So verhinderst du Spliss und bewahrst den natürlichen Glanz deines feinen Haares.

Empfehlung
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593

  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160180200220230), 15 Sekunden Aufheizzeit
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501

  • Glätteisen mit ultimativ hochwertiger Keramikbeschichtung mit echten Perlen: 8x glattere Oberfläche und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, extra lange (110 mm), federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Mehr Kontrolle durch digitales Display (10 Temperatureinstellungen von 150-235°C), Tastensperre und Turbo-Boost sowie automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Auch auf Reisen Haare glätten mit Transportverriegelung und weltweiter Spannungsanpassung (120/220-240 V)
  • Inklusive 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk und hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]

  • Dank der ThermoShield Technologie können Sie mit weniger Hitzeschäden stylen. Der leistungsstarke Hitzesensor reguliert die Temperatur für ein ultimatives, gleichmäßiges Glätten und liefert jedes Mal stylische und glatte Ergebnisse
  • Die Platten der Philips 5000er Serie gleiten sanft durch das Haar für 50% schnelleres Haare glätten**
  • Intensivieren Sie den Glanz Ihrer Haare mithilfe von negativen Ionen, die das statische Aufladen verhindern, und genießen Sie glattes, gepflegtes Haar mit strahlendem Glanz
  • Keramikplatten mit Arganöl sorgen für ein schnelles und müheloses Styling und seidig glattes Haar
  • Kabelgebundenen Philips Haarglätter der 5000er Serie in schwarz, hitzebeständige Rolltasche
37,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dickes und widerspenstiges Haar

Dickes oder grobes Haar verlangt nach etwas mehr Power. Ein Titan-Glätteisen wie das Babyliss Pro Elipsis 3000 bietet hohe Temperaturen und schnelle Hitzeentwicklung, die das Haar effektiv glätten. Die Ionen-Technologie reduziert Frizz und sorgt dafür, dass dein Haar nach dem Styling glänzend und glatt aussieht. Achte dennoch darauf, die Hitze nicht unnötig hoch einzustellen, um Haarbruch zu vermeiden.

Lockiges Haar

Für lockiges Haar ist eine Kombination aus Pflege und Hitze erforderlich. Ein Keramik-Glätteisen mit Zusatzfunktionen, die das Haar schützen, wie das GHD Platinum+ Professional, eignet sich gut. Das Modell kontrolliert die Hitze präzise und bewahrt so die Haarstruktur. So glättest du deine Locken, ohne den Glanz zu verlieren oder das Haar auszutrocknen.

Einsteiger

Wenn du gerade erst mit dem Glätten anfängst, solltest du ein Gerät suchen, das einfach zu bedienen ist und möglichst viele Sicherheitsfeatures bietet. Das Remington S9500 Keratin Protect ist eine erschwingliche Option mit guter Temperaturregelung und pflegenden Eigenschaften. Damit kannst du dein Haar schützen und trotzdem ordentlich glänzen lassen.

Profi-Anwender

Für Profis lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Glätteisen mit moderner Technologie und langlebiger Verarbeitung. Das GHD Platinum+ Professional ist hier eine klare Empfehlung. Es bietet präzise Hitzeanpassung und schonendes Styling für alle Haartypen. So erzielst du im Salon oder zuhause optimale Glanzergebnisse.

Wie findest du das Glätteisen, das deinem Haar den meisten Glanz verleiht?

Welches Plattenmaterial ist das richtige für mein Haar?

Keramikplatten sind eine gute Wahl, wenn du dein Haar schonend stylen möchtest. Sie verteilen die Wärme gleichmäßig und reduzieren Hot Spots, die das Haar schädigen können. Titanplatten sind robuster und heizen schnell auf, eignen sich aber eher für dickes oder widerspenstiges Haar. Tourmalinbeschichtungen sorgen für negative Ionen, die Frizz reduzieren und für mehr Glanz sorgen. Überlege, welcher Haartyp du hast und wähle das Material, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Wie hoch sollte die Temperatur sein?

Die richtige Temperatur hängt stark von deinem Haartyp ab. Feines Haar braucht weniger Hitze, meist reichen 150 bis 180 Grad Celsius. Dickes oder sehr widerspenstiges Haar kann öfter mit 200 Grad oder mehr geglättet werden. Wichtig ist eine stufenlose Temperaturregelung, damit du die Hitze immer optimal anpassen kannst. Zu hohe Temperaturen schädigen das Haar und wirken glanzmindernd.

Empfehlung
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100

  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710
Remington Glätteisen [dreifache Ionen-Technologie: weniger Frizz & statische Aufladung] Pro-Ion (Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, LCD-Display,150-230°C,Temp.-Boost-Funktion) Haarglätter S7710

  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BaByliss Midnight Luxe Glätteisen - Titanium Ceramic Floating Plates für sanftes Gleiten, schnelles Aufheizen in 30 Sekunden, 3 Heizstufen bis zu 235°C, weltweit einsetzbar, 2516PE
BaByliss Midnight Luxe Glätteisen - Titanium Ceramic Floating Plates für sanftes Gleiten, schnelles Aufheizen in 30 Sekunden, 3 Heizstufen bis zu 235°C, weltweit einsetzbar, 2516PE

  • TITANIUM-KERAMIK FLEXIBLE PLATTEN — Müheloses Styling mit ultra-glatten, flexiblen Platten, die sanft durch das Haar gleiten und jedes Mal ein glänzendes, glattes Finish erzielen.
  • ANPASSBARE TEMPERATURSTUFEN — Mit 3 digitalen Temperatureinstellungen, einschließlich einer hohen Hitzestufe von bis zu 235°C, kann die ideale Temperatur für den Haartyp ausgewählt werden, um jedes Mal optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • SCHNELLES AUFHEIZEN — Der Haarglätter ist in nur 30 Sekunden einsatzbereit und erhitzt sich schnell, sodass das Styling im Handumdrehen möglich ist.
  • SICHERHEITSEIGENSCHAFTEN — Mit Fokus auf Sicherheit entwickelt, verfügt dieser Haarglätter über eine Abschaltautomatik nach einer Stunde. Zudem sorgt die enthaltene hitzebeständige Matte für sichere Aufbewahrung und schützt Oberflächen vor Hitzeschäden.
  • REISEFREUNDLICH — Ideal für den weltweiten Einsatz, sorgt die Multi-Voltage-Funktion dafür, dass der Haarglätter auf Reisen für glattes Haar überall mitgenommen werden kann.
55,48 €79,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Zusatzfunktionen machen einen Unterschied?

Technologien wie Ionen- oder Infrarotfunktion helfen, das Haar während des Stylings zu pflegen und die Feuchtigkeit zu bewahren. Ein intelligent reguliertes Heizsystem kann die Temperatur je nach Haardicke anpassen. Diese Features unterstützen dich dabei, das Haar zu schützen und den Glanz zu verstärken. Achte beim Kauf auf solche Extras, wenn dir glänzendes, gesund aussehendes Haar wichtig ist.

Typische Alltagssituationen für die Suche nach einem Glätteisen mit mehr Glanz

Schnelles Styling vor dem Meeting

Manchmal bleibt nur wenig Zeit, um das Haar zu stylen. Vor einem wichtigen Meeting soll dein Haar nicht nur glatt sein, sondern auch einen frischen, gesunden Glanz ausstrahlen. Hier brauchst du ein Glätteisen, das schnell aufheizt und die Hitze optimal verteilt. Dadurch kannst du deine Haare zügig glätten, ohne mehrere Mal über dieselbe Stelle gehen zu müssen. Ein Gerät mit Keramikplatten und einer guten Temperatursteuerung hilft, das Haar schonend zu behandeln und glänzend zu hinterlassen. So hat dein Look auch bei wenig Zeit eine professionelle Ausstrahlung.

Langanhaltender Glanz trotz Feuchtigkeit

Gerade an feuchten Tagen oder bei plötzlichem Wetterumschwung leidet der Haar-Glanz oft. Frizz und krauses Haar stören das glatte Finish. Ein Glätteisen mit Ionen-Technologie kann helfen, da es die statische Aufladung reduziert und das Haar vor Feuchtigkeit schützt. So bleibt dein Haar länger glatt und glänzend, auch wenn du unterwegs bist oder nach der Arbeit noch etwas vorhast. Solch ein Glätteisen ist ein guter Begleiter, wenn du auch bei wechselnder Witterung stets einen glänzenden Look wünschst.

Glattes Haar ohne Haarbruch

Viele kennen das Problem: Nach häufigem Glätten wirkt das Haar trocken und glanzlos oder bricht sogar. Wenn du darauf verzichten möchtest, sind hochwertige Glätteisen mit schonenden Technologien wichtig. Geräte mit präziser Temperaturkontrolle und pflegenden Beschichtungen wie Keratin oder Mandelöl helfen, das Haar zu schützen. Sie verhindern übermäßige Hitzeeinwirkung und sorgen dafür, dass dein Haar glatt bleibt und seinen Glanz behält. Dieses Styling eignet sich besonders für Menschen, die oft glätten und trotzdem gesundes Haar behalten wollen.

Häufig gestellte Fragen zu Glätteisen für maximalen Haar-Glanz

Welche Plattenbeschichtung sorgt am besten für glänzendes Haar?

Keramikplatten sind besonders beliebt für einen gleichmäßigen Wärmeeintrag und schonendes Styling. Tourmalin-Beschichtungen erzeugen negative Ionen, die Frizz reduzieren und den Glanz verstärken. Zudem gibt es Modelle mit Keratin- oder Ölbeschichtungen, die das Haar zusätzlich pflegen und geschmeidig machen.

Empfehlung
BaByliss Midnight Luxe Glätteisen - Titanium Ceramic Floating Plates für sanftes Gleiten, schnelles Aufheizen in 30 Sekunden, 3 Heizstufen bis zu 235°C, weltweit einsetzbar, 2516PE
BaByliss Midnight Luxe Glätteisen - Titanium Ceramic Floating Plates für sanftes Gleiten, schnelles Aufheizen in 30 Sekunden, 3 Heizstufen bis zu 235°C, weltweit einsetzbar, 2516PE

  • TITANIUM-KERAMIK FLEXIBLE PLATTEN — Müheloses Styling mit ultra-glatten, flexiblen Platten, die sanft durch das Haar gleiten und jedes Mal ein glänzendes, glattes Finish erzielen.
  • ANPASSBARE TEMPERATURSTUFEN — Mit 3 digitalen Temperatureinstellungen, einschließlich einer hohen Hitzestufe von bis zu 235°C, kann die ideale Temperatur für den Haartyp ausgewählt werden, um jedes Mal optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • SCHNELLES AUFHEIZEN — Der Haarglätter ist in nur 30 Sekunden einsatzbereit und erhitzt sich schnell, sodass das Styling im Handumdrehen möglich ist.
  • SICHERHEITSEIGENSCHAFTEN — Mit Fokus auf Sicherheit entwickelt, verfügt dieser Haarglätter über eine Abschaltautomatik nach einer Stunde. Zudem sorgt die enthaltene hitzebeständige Matte für sichere Aufbewahrung und schützt Oberflächen vor Hitzeschäden.
  • REISEFREUNDLICH — Ideal für den weltweiten Einsatz, sorgt die Multi-Voltage-Funktion dafür, dass der Haarglätter auf Reisen für glattes Haar überall mitgenommen werden kann.
55,48 €79,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593

  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160180200220230), 15 Sekunden Aufheizzeit
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]

  • Dank der ThermoShield Technologie können Sie mit weniger Hitzeschäden stylen. Der leistungsstarke Hitzesensor reguliert die Temperatur für ein ultimatives, gleichmäßiges Glätten und liefert jedes Mal stylische und glatte Ergebnisse
  • Die Platten der Philips 5000er Serie gleiten sanft durch das Haar für 50% schnelleres Haare glätten**
  • Intensivieren Sie den Glanz Ihrer Haare mithilfe von negativen Ionen, die das statische Aufladen verhindern, und genießen Sie glattes, gepflegtes Haar mit strahlendem Glanz
  • Keramikplatten mit Arganöl sorgen für ein schnelles und müheloses Styling und seidig glattes Haar
  • Kabelgebundenen Philips Haarglätter der 5000er Serie in schwarz, hitzebeständige Rolltasche
37,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wichtig ist die Temperaturwahl für den Haar-Glanz?

Die richtige Temperatur verhindert Haarschäden und erhält die natürliche Strahlkraft. Eine zu hohe Hitze trocknet das Haar aus und macht es stumpf. Am besten wählst du eine Einstellung, die deinem Haartyp entspricht und ein Modell mit stufenloser Regelung besitzt.

Welche Rolle spielt die Ionen-Technologie für glänzendes Haar?

Ionen-Technologie neutralisiert positive Ladungen im Haar, die zu Frizz führen. Sie hilft, die Haaroberfläche zu glätten und die Feuchtigkeit im Haar besser zu bewahren. Das Ergebnis ist meist sichtbarer Glanz und ein geschmeidigeres Gefühl.

Kann ich mein Haar durch häufiges Glätten trotzdem glänzend halten?

Ja, wenn du ein Glätteisen mit schützenden Funktionen und passender Temperatur nutzt. Außerdem empfiehlt es sich, hitzeschützende Pflegeprodukte zu verwenden. So lässt sich der Glanzeffekt länger erhalten und Haarschäden treten seltener auf.

Sind teure Profi-Glätteisen unbedingt besser für glänzendes Haar?

Teure Profi-Geräte bieten oft genauere Temperaturkontrolle und innovative Technologien, die das Haar schützen und glänzender machen. Doch auch günstigere Modelle können bei richtiger Anwendung gute Ergebnisse erzielen. Wichtig ist vor allem, das Glätteisen passend zu deinem Haartyp auszuwählen.

Kauf-Checkliste: So findest du ein Glätteisen für mehr Haar-Glanz

Plattenmaterial beachten: Keramik- oder Tourmalinplatten sind ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen und Frizz vermindern, was den Glanz fördert.

Temperaturkontrolle wählen: Ein stufenlos einstellbares Temperaturregler ermöglicht es, die Hitze genau an deinen Haartyp anzupassen und so Schäden sowie Glanzverlust zu vermeiden.

Technologie nutzen: Ionen- und Infrarot-Technologien helfen, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und sorgen für ein glatteres, glänzendes Ergebnis.

Plattengröße passend auswählen: Breitere Platten eignen sich für dickes oder langes Haar, während schmalere besser für kurze oder feine Haare sind, damit du präzise stylen kannst.

Schnelle Aufheizzeit bevorzugen: Ein Glätteisen, das schnell heiß wird, spart Zeit und behandelt das Haar effizienter ohne häufiges mehrfaches Gleiten über die Haare.

Pflegende Beschichtungen beachten: Manche Glätteisen haben zusätzlich Keratin-, Mandelöl- oder Seidenbeschichtungen, die das Haar während des Stylings pflegen und den Glanz unterstützen.

Sicherheitsfunktionen prüfen: Automatische Abschaltung und Hitzeschutz sind wichtig, damit du das Gerät bedenkenlos nutzen kannst, ohne dein Haar oder dich selbst zu gefährden.

Budget realistisch planen: Ein teures Glätteisen bietet oft mehr Features, aber auch günstigere Modelle können glänzende Ergebnisse liefern, wenn sie zum Haartyp passen und richtig genutzt werden.

Pflege- und Wartungstipps für dein Glätteisen

Regelmäßige Reinigung der Platten

Um die Lebensdauer deines Glätteisens zu erhöhen und den Glanzeffekt beim Styling zu bewahren, solltest du die Platten regelmäßig reinigen. Rückstände von Stylingprodukten oder Haarölen können sich sonst ansammeln und die Wärmeverteilung stören. Verwende dafür ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch und vermeide aggressive Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Richtige Aufbewahrung

Lagere dein Glätteisen immer an einem trockenen Ort und vermeide es, es in feuchten Badezimmern liegen zu lassen. Wickel das Kabel locker auf oder nutze eine Hülle, damit kein Kabelbruch entsteht. Eine geschützte Aufbewahrung verhindert mechanische Schäden und verlängert die Lebensdauer deines Geräts.

Temperatur bewusst einstellen

Nutze die niedrigste Temperatur, die deine Haare für ein glänzendes Ergebnis brauchen. Häufige hohe Hitzeeinwirkung schadet sowohl deinen Haaren als auch dem Glätteisen selbst. Ein schonender Umgang schützt beide – das ist besonders wichtig bei feinem oder empfindlichem Haar.

Glätteisen nicht im eingeschalteten Zustand lagern

Schalte dein Glätteisen immer aus und lasse es vollständig abkühlen, bevor du es wegpackst. Das verhindert Überhitzung und vermeidet Schäden an Platten oder Gehäuse. Außerdem senkt es das Risiko eines Brandunfalls.

Professionelle Reparatur bei Defekten

Falls dein Glätteisen nicht mehr richtig funktioniert, solltest du es von einem Fachmann prüfen lassen. Selbstversuche können das Gerät weiter beschädigen und zu Sicherheitsproblemen führen. So sorgst du dafür, dass dein Glätteisen lange zuverlässig und sicher bleibt.