Kann ich mit einem Glätteisen auch Volumen erzeugen?

Du kennst das sicher: Du möchtest am Morgen schnell dein Haar stylen und wünschst dir mehr Volumen. Vielleicht hast du feines oder glattes Haar, das oft platt am Kopf liegt. Volumen macht den Look lebendiger und gibt dir mehr Stylingmöglichkeiten. Viele denken dabei sofort an Föhne oder spezielle Produkte wie Schaumfestiger. Doch hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Glätteisen nicht nur für glattes Haar geeignet ist, sondern auch beim Volumenaufbau helfen kann?
In diesem Artikel zeigen wir dir genau, wie du mit dem Glätteisen mehr Fülle in dein Haar bekommen kannst. Es geht um einfache Techniken, die auch für Einsteiger gut umsetzbar sind. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig das Gerät wirklich ist. So kannst du glatt und voluminös zugleich durch den Tag gehen.

Mit dem Glätteisen Volumen erzeugen – Techniken und Methoden

Um mit dem Glätteisen mehr Volumen ins Haar zu bringen, gibt es verschiedene Techniken. Wichtig ist, dass du nicht nur für glattes Haar glättest, sondern gezielt arbeitest, um Ansatzvolumen oder leichte Wellen zu erzeugen. Hier sind drei bewährte Methoden, die du ausprobieren kannst: Das Hochziehen der Haarsträhnen am Ansatz, das leichte Eindrehen der Spitzen und das Formen von Wellen im unteren Haarbereich. Jedes Verfahren hat seine Besonderheiten und passt je nach Haartyp und gewünschtem Ergebnis besser oder schlechter.

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht der Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen. So kannst du leichter entscheiden, welche Technik zu dir passt und worauf du bei der Anwendung achten solltest.

Methode Beschreibung Vorteile Nachteile
Ansatz Hochziehen Haarsträhne am Ansatz mit dem Glätteisen nach oben ziehen und kurz festhalten. Schnell, guter Halt am Ansatz, ideal für feines Haar. Kraftaufwand nötig, bei unsauberer Technik kann das Haar brechen.
Spitzen eindrehen Glätteisen an den Spitzen ansetzen und leicht nach innen oder außen drehen. Sanfte Wellen, mehr Volumen in den Längen, natürlich aussehend. Erfordert Übung für gleichmäßiges Ergebnis, dauert etwas länger.
Wellen formen Das Haar wird wie mit einem Lockenstab behandelt, indem das Glätteisen eine Welle formt. Voluminöser Look mit Schwung und Struktur, hoher Styling-Effekt. Erfordert ein gutes Modell wie z.B. das GHD Platinum+ oder Babyliss ST387E, sonst schwer kontrollierbar.

Diese Methoden solltest du je nach Haarstruktur und Styling-Ziel kombinieren oder einzeln anwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Glätteisen ist also nicht nur zum Glätten da, sondern ein vielseitiges Tool für mehr Volumen und Dynamik im Haar. Mit etwas Übung kannst du dein Styling deutlich abwechslungsreicher gestalten.

Für wen eignet sich Volumenstyling mit dem Glätteisen?

Haartypen und Volumen

Wenn du feines oder glattes Haar hast, kann ein Glätteisen besonders hilfreich sein, um Volumen am Ansatz zu schaffen. Feines Haar liegt oft platt und braucht deshalb extra Schwung. Auch dünneres Haar profitiert von der Technik, weil das Glätteisen gezielt ans Volumen mitwirkt, ohne das Haar zusätzlich zu beschweren. Für dickes oder lockiges Haar eignet sich das Volumenstyling mit dem Glätteisen eher, um gezielte Akzente und Schwung zu setzen. Allerdings ist hier etwas Übung erforderlich, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Empfehlung
Remington Glätteisen breit Pro-Ceramic Extra (extra breite 45mm Stylingplatten -speziell für dickes, krauses, lockiges und sehr langes Haar) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S5525
Remington Glätteisen breit Pro-Ceramic Extra (extra breite 45mm Stylingplatten -speziell für dickes, krauses, lockiges und sehr langes Haar) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S5525

  • Hochwertige Ultra-Keramikbeschichtung – jetzt 75% glattere Oberfläche (im Vgl. zu Standard Remington Keramik Beschichtung)
  • Federnd gelagerte, breite Stylingplatten: 110 mm x 45 mm, 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 150-230 °C, Temperatur-Boost-Funktion – ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur, autom. Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Transportverriegelung, weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
23,00 €27,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]
Philips Haarglätter der 5000er Serie mit ThermoShield Technologie, Schwarz [Modell BHS510/00]

  • Dank der ThermoShield Technologie können Sie mit weniger Hitzeschäden stylen. Der leistungsstarke Hitzesensor reguliert die Temperatur für ein ultimatives, gleichmäßiges Glätten und liefert jedes Mal stylische und glatte Ergebnisse
  • Die Platten der Philips 5000er Serie gleiten sanft durch das Haar für 50% schnelleres Haare glätten**
  • Intensivieren Sie den Glanz Ihrer Haare mithilfe von negativen Ionen, die das statische Aufladen verhindern, und genießen Sie glattes, gepflegtes Haar mit strahlendem Glanz
  • Keramikplatten mit Arganöl sorgen für ein schnelles und müheloses Styling und seidig glattes Haar
  • Kabelgebundenen Philips Haarglätter der 5000er Serie in schwarz, hitzebeständige Rolltasche
37,99 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501

  • Glätteisen mit ultimativ hochwertiger Keramikbeschichtung mit echten Perlen: 8x glattere Oberfläche und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, extra lange (110 mm), federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Mehr Kontrolle durch digitales Display (10 Temperatureinstellungen von 150-235°C), Tastensperre und Turbo-Boost sowie automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Auch auf Reisen Haare glätten mit Transportverriegelung und weltweiter Spannungsanpassung (120/220-240 V)
  • Inklusive 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk und hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stylingbedürfnisse und Alltag

Wenn du jeden Tag schnell stylen möchtest, ist das Glätteisen ideal, weil es gleich zwei Funktionen erfüllt: Glätten und Volumen schaffen. Du brauchst kein extra Werkzeug, was Zeit spart. Wer viel Wert auf vielseitige Stylings legt, findet mit den unterschiedlichen Techniken mehr Möglichkeiten für unterschiedliche Looks – von glatt mit Fülle bis locker gewellt.

Budget und Glätteisenwahl

Volumenstyling mit dem Glätteisen ist nicht nur etwas für teure Modelle. Auch günstige Geräte können Volumen erzeugen, wenn du die richtige Technik anwendest. Allerdings bieten Profi-Modelle wie das GHD Platinum+ oder das BaByliss ST387E oft bessere Temperaturkontrolle und gleichmäßigere Hitzeverteilung. Das macht das Styling schonender und einfacher, gerade bei empfindlichem oder widerspenstigem Haar.

Insgesamt ist das Volumenstyling mit dem Glätteisen für viele Nutzer interessant – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, mit feinem oder dickerem Haar. Die Methoden kannst du an deine Bedürfnisse anpassen und so mehr aus deinem Haar herausholen.

Ist ein Glätteisen das richtige Tool für dein Volumenstyling?

Ist dein Haar feiner oder schwer zu formen?

Wenn dein Haar eher fein ist und schnell platt liegt, kann ein Glätteisen dir beim Volumen auf jeden Fall helfen. Die gezielte Hitze am Ansatz kann das Haar anheben und mehr Fülle schaffen. Hast du hingegen sehr dickes oder krauses Haar, ist das Volumenstyling mit dem Glätteisen zwar möglich, braucht aber mehr Übung und möglicherweise ein hochwertigeres Modell.

Wie viel Zeit möchtest du für dein Styling investieren?

Ein Glätteisen ist praktisch, wenn du morgens schnell sowohl glattes Haar als auch Volumen möchtest – so sparst du dir ein zweites Gerät. Bist du aber bereit, mehr Zeit in Wellen oder ausgefeilte Volumentechniken zu stecken, kannst du mit dem Glätteisen auch viel mehr erreichen, brauchst aber Geduld fürs Üben.

Hast du ein passendes Gerät oder solltest du investieren?

Viele günstige Glätteisen bringen Volumen hin, doch für schonendes Stylen und bessere Ergebnisse lohnt sich die Anschaffung eines Modells mit guter Temperaturregelung und abgerundeten Kanten wie das GHD Platinum+. Das erleichtert die Anwendung und schützt dein Haar besser.

Fazit

Ein Glätteisen kann ein vielseitiges Werkzeug sein, wenn du Volumen und glattes Haar kombinieren möchtest. Es ist besonders geeignet für feines Haar und alle, die unkompliziert stylen wollen. Wenn du das richtige Gerät und etwas Übung hast, sparst du Zeit und erzielst schöne Ergebnisse. Solltest du eher komplexe Volumenfrisuren bevorzugen, prüfe, ob du dir die Zeit für die Techniken nehmen möchtest oder eventuell ergänzend andere Stylingtools brauchst.

Typische Anwendungsfälle für Volumen mit dem Glätteisen

Empfehlung
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593
Remington Glätteisen Profi [Hitzeschutzsensor um Haarschäden zu verringern] Keratin Protect (hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung mit Mandelöl) Digitales Display, 160-230°C, Haarglätter S8593

  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz-Technologie: 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Hitzeschutzsensor reguliert konstant die Temperatur, um Haarschäden zu verringern (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160180200220230), 15 Sekunden Aufheizzeit
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100
Remington Glätteisen PROluxe (OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse in nur einem Zug & Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S9100

  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500
Remington Glätteisen Ceramic Straight (4-facher Schutz: antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung -gleichmäßige Wärmeverteilung, geringere statische Aufladung & seidiger Glanz) Haarglätter S3500

  • 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vergleich zur REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung und geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
  • Schmale, 110 mm lange federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • 10 Temperatureinstellungen 150-230 °C für feines bis dickes Haar
  • 15 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige, Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk
21,31 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelles Styling am Morgen

Viele kennen das Stressgefühl am Morgen, wenn wenig Zeit fürs Styling bleibt. Hier ist ein Glätteisen eine praktische Lösung, um binnen weniger Minuten Volumen zu zaubern. Du kannst den Ansatz leicht anheben und das Haar in Form bringen, ohne mehrere Werkzeuge zu benutzen. So sparst du Zeit und erreichst zugleich einen frischeren, lebendigen Look. Auch unterwegs kann das Glätteisen schnell die Frisur aufpeppen.

Volumen für besondere Anlässe

Bei Hochzeiten, Partys oder wichtigen Terminen wünscht man sich oft ein voluminöseres Haar, das länger hält und gut aussieht. Das Glätteisen hilft hier, dynamische Wellen oder Schwung ins Haar zu bringen. Besonders praktisch sind Geräte wie das GHD Platinum+, die durch gleichmäßige Hitze den Style stabilisieren. So wird das Volumen auch bei langen Veranstaltungen gehalten.

Abwechslung im Alltag

Wer sonst glattes Haar trägt, möchte gelegentlich Abwechslung und mehr Struktur. Das Glätteisen bietet dir die Möglichkeit, ganz einfach mehr Fülle zu schaffen. Mit wenigen Handgriffen kannst du deinen Look verändern und dein Haar lebendiger wirken lassen. Besonders in der Übergangszeit von Sommer zu Herbst, wenn das Haar oft platt und kraftlos aussieht, ist das Volumenstyling eine einfache Methode, um Frische und Schwung zurückzubringen.

Tipps für den Alltag

Volumen mit dem Glätteisen funktioniert am besten auf frisch gewaschenem, trockenem Haar. Ein leichtes Hitzeschutzspray schützt dein Haar. Beginne mit kleinen Strähnen am Ansatz und ziehe sie vorsichtig nach oben. So wirkt das Haar voller, ohne unnatürlich zu sein.

Insgesamt ist das Glätteisen ein Zubehör, das dich im Alltag vielseitig unterstützt – ob beim schnellen Styling oder für besondere Looks mit mehr Volumen.

Häufig gestellte Fragen zum Volumen mit dem Glätteisen

Kann ich mit jedem Glätteisen Volumen ins Haar zaubern?

Grundsätzlich kannst du mit den meisten Glätteisen Volumen erzeugen, wenn du die richtige Technik anwendest. Geräte mit abgerundeten Kanten und guten Temperatureinstellungen sind besonders gut geeignet, da sie das Haar schonend formen. Hochwertige Modelle wie das GHD Platinum+ erleichtern die Handhabung und Ergebnisqualität.

Empfehlung
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501
Remington Glätteisen [Testsieger] Pearl (hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung) LCD-Display, 150-235°C, inkl. Aufbewahrungstasche, Haarglätter S9501

  • Glätteisen mit ultimativ hochwertiger Keramikbeschichtung mit echten Perlen: 8x glattere Oberfläche und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, extra lange (110 mm), federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Mehr Kontrolle durch digitales Display (10 Temperatureinstellungen von 150-235°C), Tastensperre und Turbo-Boost sowie automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Auch auf Reisen Haare glätten mit Transportverriegelung und weltweiter Spannungsanpassung (120/220-240 V)
  • Inklusive 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk und hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Remington Glätteisen breit Pro-Ceramic Extra (extra breite 45mm Stylingplatten -speziell für dickes, krauses, lockiges und sehr langes Haar) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S5525
Remington Glätteisen breit Pro-Ceramic Extra (extra breite 45mm Stylingplatten -speziell für dickes, krauses, lockiges und sehr langes Haar) LCD-Display, 150-230°C, Haarglätter S5525

  • Hochwertige Ultra-Keramikbeschichtung – jetzt 75% glattere Oberfläche (im Vgl. zu Standard Remington Keramik Beschichtung)
  • Federnd gelagerte, breite Stylingplatten: 110 mm x 45 mm, 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 150-230 °C, Temperatur-Boost-Funktion – ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur, autom. Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Transportverriegelung, weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
23,00 €27,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie vermeide ich Hitzeschäden beim Volumenstyling?

Um Hitzeschäden zu vermeiden, solltest du immer einen Hitzeschutzspray verwenden und die Temperatur an deinen Haartyp anpassen. Feines Haar benötigt niedrigere Temperaturen, während dickes Haar höhere Hitze verträgt. Kurze und gezielte Anwendungen am Ansatz reduzieren die Belastung zusätzlich.

Welche Technik ist am besten, um voluminöse Wellen mit dem Glätteisen zu machen?

Für voluminöse Wellen eignet sich die Methode, das Haar mit dem Glätteisen in leichten Schwüngen zu formen. Dabei führst du das Glätteisen langsam durch die Strähne und drehst es dabei leicht. So entstehen natürliche Wellen, die Volumen und Bewegung ins Haar bringen.

Wie lange hält das mit dem Glätteisen erzeugte Volumen?

Die Haltbarkeit des Volumens hängt von Haartyp, Stylingprodukten und Umwelteinflüssen ab. Mit fixierenden Produkten wie Haarspray bleibt das Volumen oft mehrere Stunden erhalten. Feuchtigkeit und Wind können den Effekt hingegen schneller abschwächen.

Ist Volumenstyling mit dem Glätteisen auch für lockiges Haar geeignet?

Ja, auch lockiges Haar kann mit einem Glätteisen zu mehr Volumen gestylt werden, indem gezielt Ansatzvolumen geschaffen wird. Allerdings ist hier sorgfältige Temperaturkontrolle wichtig, um Frizz zu vermeiden. Die Technik erfordert etwas Übung, liefert aber gute Ergebnisse, wenn du das Glätteisen richtig einsetzt.

Checkliste: Worauf du beim Kauf und Einsatz eines Glätteisens zum Volumenstyling achten solltest

  • Temperaturregelung: Wähle ein Glätteisen mit einstellbarer Temperatur, damit du die Hitze an deinen Haartyp anpassen und das Haar schonen kannst.

  • Abgerundete Kanten: Für Volumen und Wellen sind abgerundete Kanten ideal, damit du das Haar leichter formen kannst ohne scharfe Linien.

  • Plattenmaterial: Keramik- oder Titanplatten sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein glattes Gleiten, was das Styling erleichtert.

  • Breite der Platten: Schmalere Platten (ca. 2,5 bis 3 cm) eignen sich besser für präzises Volumenstyling als sehr breite Modelle.

  • Ergonomie und Handhabung: Ein leichtes und gut ausbalanciertes Glätteisen ermöglicht dir ein besseres Handling und präziseres Stylen, vor allem bei Volumentechniken.

  • Hitzeschutz nicht vergessen: Investiere zusätzlich in einen guten Hitzeschutzspray, um dein Haar bei regelmäßigem Styling zu schützen.

  • Modellwahl: Profimodelle wie das GHD Platinum+ bieten oft bessere Kontrolle und schonendere Technologie, die sich beim Volumenstyling bezahlt macht.

  • Budget realistisch einschätzen: Lege vor dem Kauf fest, wie viel du ausgeben möchtest, um ein Modell zu finden, das deinen Ansprüchen entspricht und langlebig ist.

Pflege und Wartung deines Glätteisens für lange Freude und Sicherheit

Regelmäßige Reinigung der Platten

Rückstände von Stylingprodukten können sich auf den Platten festsetzen und die Wärmeleitung beeinträchtigen. Reinige dein Glätteisen deshalb regelmäßig mit einem feuchten Tuch, sobald es abgekühlt ist. So bleibt die Wärmeaufnahme konstant und dein Styling wird gleichmäßiger.

Achte auf das Kabel

Das Kabel ist eine häufige Schwachstelle bei elektrischen Geräten. Vermeide es, das Kabel eng zu wickeln oder zu knicken, um Kabelbrüche zu verhindern. Ein intaktes Kabel sorgt für sicheren Betrieb und verlängert die Lebensdauer deines Geräts.

Auf die richtige Aufbewahrung kommt es an

Bewahre dein Glätteisen an einem trockenen Ort und am besten in einer hitzebeständigen Tasche auf. So schützt du es vor Feuchtigkeit, Staub und Stößen, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Vorher konnte dein Glätteisen schneller Kontakt zu Schmutz haben, was die Leistung minderte. Nach der richtigen Aufbewahrung startet es sauber und zuverlässig.

Temperatur nicht dauerhaft auf höchster Stufe nutzen

Nutze die höchste Temperatur nur, wenn es dein Haartyp unbedingt erfordert. Dauerhaft hohe Hitze belastet sowohl dein Haar als auch das Gerät. Bei mäßiger Temperatureinstellung verringert sich die Abnutzung und die Stylingergebnisse bleiben konstant.

Gerät während des Abkühlens nicht bewegen

Lasse dein Glätteisen nach dem Gebrauch auf einer hitzebeständigen Fläche liegen, bis es komplett abgekühlt ist. Bewegung oder Verstauen im noch heißen Zustand kann die Platten verkleben oder verbiegen. Das bewahrt die Technik und erhält die Funktionstüchtigkeit.